UFO25
Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr
Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung zum Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr – im Folgenden „UFO25“ – erkennen Sie die folgenden Teilnahmebedingungen an:
Veranstalter
Veranstalter des UFO25 sind die ADAC Stiftung, der ADAC e.V. und die Ludwig-Maximilians- Universität München. Die ADAC Stiftung bürgerlichen Rechts verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung.
Veranstaltungstermin und -ort
Das UFO25 findet am 24. Juni 2025 im ADAC Testzentrum Mobilität, Kauferinger Str., 86929 Penzing statt.
Anmeldung
Eine Anmeldung für das UFO25 ist bis zum 13. Juni 2025 über die Websites www.stiftung.adac.de/ufo25 und https://adac.guestcom.de/ufo25 möglich. Die Veranstalter behalten sich vor, die Anmeldungsfrist früher zu beenden, wenn alle Plätze ausgebucht sind. Die Anmeldung ist für den Angemeldete rechtsverbindlich. Die Veranstalter bestätigen dem Angemeldeten die verbindliche Anmeldung per E-Mail an die bei der Anmeldung angegebene E- Mail-Adresse. Ein Vertrag kommt erst wirksam mit dem Zugang der elektronischen Anmeldebestätigung beim Angemeldeten zustande. Mit Zugang der Anmeldebestätigung besteht Anspruch auf Teilnahme an der Veranstaltung.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt:
120 Euro inkl. MwSt. für die Teilnahmen am UFO25 ohne Abendveranstaltung,
150 Euro inkl. MwSt. für die Teilnahme am UFO25 mit Abendveranstaltung,
30 Euro inkl. MwSt. für die Teilnahme an der Abendveranstaltung (nur für Teilnehmende des VDI/BASt-Forums am 25. Juni 2025, die nicht am UFO25 teilnehmen und Studierende).
Für Studierende ist die Teilnahme am UFO25 kostenlos, ausgenommen die Abendveranstaltung. Als Nachweis ist eine zum Zeitpunkt des UFO25 gültige Immatrikulationsbescheinigung vorzulegen.
Der Teilnehmer erhält im Anschluss an das UFO25 eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rechnung zu bezahlen ist.
Stornierung
Der Angemeldete hat die Möglichkeit, von der Anmeldung zurückzutreten, indem der Rücktritt spätestens am 13. Juni 2025 in Textform an die E-Mail Adresse ufo- symposium(at)stiftung.adac.de übermittelt. Erfolgt der Rücktritt nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist, bleibt der Angemeldete zur Zahlung der gesamten Teilnahmegebühr verpflichtet. Es besteht die Option, einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
Genehmigungsvorbehalt
Soweit die Teilnahme einer Genehmigung bedarf, bestätigt der Teilnehmer mit der Anmeldung das Vorliegen einer ordnungsgemäßen Genehmigung durch die dafür in seinem Hause zuständige Stelle. Etwaige aus der Teilnahme resultierende geldwerte Vorteile könnten der persönlichen Steuerpflicht des Teilnehmers unterliegen. Die Veranstalter nehmen diesbezüglich keine Besteuerung vor.
Programmänderungen
Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, Programmpunkte oder Teile davon zeitlich zu verlegen oder abzusagen. Schadenersatzansprüche hieraus sind ausgeschlossen. Die Veranstalter haften nicht für die Abwesenheit angekündigter Referenten. Bei Ausfall steht dem Teilnehmer kein Rücktrittsrecht, keine Minderung und kein Schadenersatzanspruch zu. Die Veranstalter werden sich bemühen, durch adäquaten Ersatz Abhilfe zu leisten.
Absage der Veranstaltung
Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, die Veranstaltung bis zum 16. Juni 2025 abzusagen, insbesondere bei einer nicht ausreichenden Zahl von Anmeldungen. Die Angemeldeten werden von den Veranstaltern über eine Absage informiert. Ein Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.
Tagungsunterlagen
Die Tagungsunterlagen werden den Teilnehmern digital zur Verfügung gestellt. Die Veranstalter gewähren keine Vollständigkeit und Korrektheit der Tagungsunterlagen.
Datenschutz
Mit der Anmeldung zum UFO25 stimmt der Anmelder zu, dass der ADAC e.V. die vom Anmelder übermittelten Kontaktdaten zum Zweck des Anmeldungs- und Teilnehmermanagements für das UFO25 verwenden und in diesem Zusammenhang mit dem Angemeldeten in Kontakt treten darf (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail Adresse zum vorgenannten Zweck. Im Zusammenhang mit der Veranstaltungsumsetzung des UFO25 setzt der ADAC e.V. guestcom – eine Marke der Entertain-mentcom GmbH – als externen Dienstleister ein. Da guestcom die personenbezogenen Daten der Teilnehmer erhält und im Auftrag des ADAC e.V. verarbeitet, hat der ADAC e.V. einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (AVV) mit guestcom abgeschlossen. Die Daten der Angemeldeten werden nach dem Abschluss der Veranstaltung unmittelbar gelöscht, ausgenommen, der Angemeldete hat bei der Anmeldung freiwillig eingewilligt, dass der ADAC e.V. die von ihm übermittelten Daten auch für weitere Fachinformationen und Einladungen zu Fachveranstaltungen über das UFO25 hinaus verwenden darf (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an dsb-mail(at)adac.de oder per Post an ADAC e.V. Datenschutzbeauftragte, Hansastraße 19, 80686 München widerrufen werden.
Die vollständige Datenschutzinformation kann unter https://ww.adac.de/datenschutz/ eingesehen werden.
Foto- und Videoaufnahmen
Während der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht. Der Teilnehmer willigt mit der Anmeldung ein, dass die Veranstalter berechtigt sind, Bild- und Tonaufnahmen seiner Person, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen, zu
erstellen, zu vervielfältigen, zu senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien zu nutzen.
Ein Widerruf ist möglich und vor Beginn der Veranstaltung an dsb-mail(at)adac.de zu richten.
Haftung
Die Veranstalter haften nur für vorsätzlich und grob fahrlässig verursachte Schäden. Dies gilt auch für ihre Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen ist die Haftung der Veranstalter ausgeschlossen. Die Veranstalter übernehmen insbesondere keine Haftung für die Meinungen, Informationen, Daten und Unterlagen der Referenten und macht sich deren Aussagen auch nicht zu eigen. Die Veranstalter gewähren nicht, dass die in den Vorträgen und Unterlagen seitens der Referenten erwähnten Produkte, Verfahren und Namen frei von Rechten Dritter sind.
Urheberrechte
Die im Rahmen des UFO25 ausgehändigten Tagungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne Einwilligung der Veranstalter und der jeweiligen Referenten vervielfältigt werden. Sie dürfen nicht für eigene Veranstaltungen und Veröffentlichungen verwendet werden.
Anwendbares Recht, Gerichtsstand:
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist München.
Kontakt
ADAC Stiftung, Hansastraße 19, 80686 München, Telefon: +49 89 7676-4100, E-Mail: ufo- symposium(at)stiftung.adac.de, Website: www.stiftung.adac.de/ufo25.